Naturkugelbahn selber bauen

Outdoor Kreativität Technik & Wissen Handwerk Lagerfeuer Natur

Im Wald rollt eine Kugel auf vielfältigen Wegen und löst überraschende Effekte (fallen, drehen, schwingen, klingen…) aus. Wir verwenden Äste, Rinden, Astgabeln, Steine, Erde und als einziges Hilfsmittel Schnur. Durch zusammenbinden, aufschichten, aufhängen, flechten, einkerben, einstecken, einbohren und ausnützen der natürlichen Gegebenheiten entsteht unsere Naturkugelbahn.

Am Mittag machen wir ein Feuer und bräteln unser mitgebrachtes Essen selbst!

WICHTIG:
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen im Wald statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vortag per SMS oder Mail).

Details

veranstaltet durch Rucksackschule
Homepage
Alter zwischen 6 und 10 Jahre
Gebühr CHF 40.00 (Vorkasse)
Ausrüstung - Trinkflasche mit Wasser gefüllt oder Thermosflasche (mind. 0.75 Liter)
- Znüni, Mittagessen und Zvieri (wir machen ein Feuer)
- dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf
- Sonnenschutz oder Regenschutz
- geschlossene, wetterfeste Schuhe
- Sitzmätteli (z.B. Plastiksack mit Zeitungen gefüllt)
Verpflegung Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich!

Termine

Ferienwoche 4. Ferienwoche
Datum Do 27.07.2023 / 10:00 - 16:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 16 / Max. 20 Teilnehmende
Veranstaltungsort Wir sind im Wald unterwegs, Raum Liestal
Treffpunkt Wird noch bekanntgegeben
Treffpunkt um 09:00 Uhr
Treffpunkt für Anreise ohne ÖV Bahnhof Liestal
Treffpunkt um 09:30 Uhr / zurück um 16:30 Uhr
TNW-Abo benötigt Nein
Anmeldung ab Donnerstag, 11. Mai 2023 an dieser Stelle

zurück