Dein kleiner "Mikro-Kosmos"

Kreativität Technik & Wissen Roboter Wissenschaft

Tritt eine spannende Reise in die Zukunft an.
In Begleitung eines Roboters und einer Wissenschaftlerin erfährst du das Wichtigste über die Erde, ihr Klima und den Klimawandel.

Lerne, was die Energiewende ist, welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt und wie eine nachhaltige, grüne Zukunft aussehen könnte.
Lege selbst Hand an und lass Eiskristalle und Wolken entstehen. Begreife die Zusammenhänge zwischen Eisbohrkernen, Treibhausgasen, Photosynthese und dem menschlichen Einfluss auf das Erdklima.

Hier kannst du alle Fragen stellen,
die du einem Klimawissenschaftler schon immer einmal stellen wolltest.

Mache eigene Klimaexperimente und stelle selbst CO2 her, untersuche die Wirkung von unterschiedlichen Oberflächen und auftauenden Permafrostböden auf das Klima und teste, welche Materialien unsere Häuser am besten isolieren, so dass sehr viel Energie für Heizung und Kühlung eingespart werden kann.
Nimm an einem Outdoor-Wettbewerb des Primeo Energie Kosmos teil und erfahre, wie viel wir zum Wohl unseres Planeten und letztlich zum Wohl von uns selbst beitragen können.

Zum Schluss erschaffen wir unsere eigene kleine lebendige Welt im Einmachglas mit einem stabilen Klima und immer grünen Pflanzen (Hermetosphäre):
unseren eigenen, kleinen «Mikro-Kosmos» zum Mitnehmen.

Details

veranstaltet durch Primeo Energie Kosmos
Homepage
Alter zwischen 11 und 16 Jahre
Gebühr keine
Ausrüstung Bitte Verpflegung selbst mitbringen.
Verschliessbares Einmachglas für unseren eigenen, kleinen "Mikro-Kosmos".
Verpflegung Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich!

Termine

Ferienwoche 3. Ferienwoche
Datum Mi 19.07.2023 / 13:00 - 16:30 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 8 / Max. 30 Teilnehmende
Veranstaltungsort Science Center Primeo Energie, Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein
Treffpunkt für Anreise mit ÖV vor dem Palazzo am Bahnhof Liestal
Treffpunkt um 11:50 Uhr / zurück um 17:17 Uhr
TNW-Abo benötigt Ja
Freie Plätze 30 frei von 30
Anmeldung nicht möglich
Ferienwoche 4. Ferienwoche
Datum Di 25.07.2023 / 13:00 - 16:30 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 3 / Max. 10 Teilnehmende
Veranstaltungsort Science Center Primeo Energie, Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein
Treffpunkt für Anreise mit ÖV vor dem Palazzo am Bahnhof Liestal
Treffpunkt um 11:50 Uhr / zurück um 17:17 Uhr
TNW-Abo benötigt Ja
Freie Plätze 4 frei von 10
Anmeldung nicht möglich
Ferienwoche 5. Ferienwoche
Datum Do 03.08.2023 / 13:00 - 16:30 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 8 / Max. 30 Teilnehmende
Veranstaltungsort Science Center Primeo Energie, Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein
Treffpunkt für Anreise mit ÖV vor dem Palazzo am Bahnhof Liestal
Treffpunkt um 11:50 Uhr / zurück um 17:17 Uhr
TNW-Abo benötigt Ja
Freie Plätze 30 frei von 30
Anmeldung nicht möglich

zurück