Brotbacken: Vom Korn zum Brot

Kreativität Kultur & Gesellschaft Backen Geschichte Römer

Wie wurde vor 2000 Jahren Korn zu Brot verarbeitet?

Schritt für Schritt erlebt und gestaltet ihr eine Brotproduktion wie in römischer Zeit. Zuerst wird das Korn auf der römischen Steinmühle gemahlen. Danach fordert das Kneten und Formen des Teiges die persönliche Kreativität. Anschliessend wandern die Brote in den Ofen und werden am Schluss noch warm und duftend mit nach Hause genommen.

Details

veranstaltet durch Augusta Raurica
Homepage
Alter zwischen 9 und 12 Jahre
Gebühr keine
Ausrüstung Sonnen- oder Regenschutz, Schürze, Kleidung, die schmutzig werden darf. Bei kühler Witterung wird warme Kleidung auch für den Veranstaltungsraum empfohlen.
Verpflegung Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich!
Rollstuhlgängig Ja

Termine

Ferienwoche 6. Ferienwoche
Datum Do 10.08.2023 / 10:00 - 12:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 5 / Max. 18 Teilnehmende
Veranstaltungsort Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst
Treffpunkt für Anreise mit ÖV Bahnhof Liestal
TNW-Abo benötigt Ja
Anmeldung ab Donnerstag, 11. Mai 2023 an dieser Stelle

zurück